Hier finden Sie eine Übersicht von unseren Fachbegriffen aus den Schmuck und Uhren Bereich
Der Amethyst gehört zu der Familie der Quarze Mineralgruppe: kristalliner Quarz. Tranzparenz: durchsichtig bis durchscheinend. Namensgebung: Aus dem Griechischen "Ametystos" bedeutet in etwa &...
[mehr Lesen] De Blautopas ist ein Edelsteinmineral aus Aluminium-Fluorosilikat. Er besitzt Glasglanz und kommt in verschiedenen Farbmodifikation vor. Weitere Farbvarianten sind blau, grün, gelb, rosa, weiß
[mehr Lesen] Die Innenseite der Ringe sind abgerundet dadurch erhält der Ring ein angenehm weichen Tragekomfort. Durch eine Bombierung der Ringe wirken die Größer als aber einer geraden Ringinnenform. Dies kommt durch die geringere Auflageflä...
[mehr Lesen] Ein Brillant ist ein Diamant im Brillantschliff. Dieser Schliff verleiht dem Edelstein diese besondere Brillanz. Der Brillantschliff besteht aus 56 Facetten Die Qualität von Diamanten wird durch die sogenannten 4C bestimmt: Farbe ( color ) , ...
[mehr Lesen] Das Gewicht von Schmucksteinen wird in Carat (ct) angegeben: Leitet sich ab von der Frucht des Johannisbrotbaums (lat. Name ceratonia siliqua). Diese ist immer 0,18 Gramm schwer. Mit Hilfe dieser Frucht wurde das Gewicht von Diamanten ...
[mehr Lesen] Der Citrin gehört zu der Familie der Quarze Mineralgruppe: kristalliner Quarz. Farben: Weingelb bis grüngelb Tranzparenz: durchsichtig bis durchscheinend Namensgebung: nach seiner zitronengelben Farbe benannt St...
[mehr Lesen] Der Diamant besteht aus reinem Kohlenstoff. Im Diamant sind die Kohlenstoffatome besonders dicht gepackt. Diamant ist das härteste Material, das wir kennen. In der Natur kommt er als Oktaeder (Achtflächner), Rhombendodekaeder (Zwölffl&a...
[mehr Lesen] Gold Feingehalt - was bedeuten die Angaben in Karat? Die Zahlenangabe bezieht sich immer auf 1000 Teile. So sind bei 333 Gold von 1000 Teilen nur 333 Teile Gold, der restliche Anteil der Legierung besteht aus Zusä...
[mehr Lesen] Die Angabe der Karat (kt) von Gold weist aus, wie hoch der Goldanteil in einer Metallverbindung (meisst mit Kupfer oder Silber ist). Folgende Legierungen sind üblich: Gold 999,99: 24 Karat, Feingold Gold 900: 21,6 Karat Gold 750: 18 Karat...
[mehr Lesen] Madagaskar, Ostafrika, Sri Lanka (Ceylon) und Indien.
[mehr Lesen]